Zum Hauptinhalt

Nachhaltig in die Zukunft.
ETA unterstützt PEFC

Lesezeit: ...

PEFC – Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes 

PEFC ist eine internationale Organisation, die sich den Erhalt der Wälder durch aktive und nachhaltige Waldbewirtschaftung zum Ziel gemacht hat. Die beiden Herzstücke dieses Zertifizierungssystems sind das Waldbewirtschaftungszertifikat und das Chain-of-CustodyZertifikat. Nur diese Nachweise stellen sicher, dass Holz und Holzprodukte aus einer nachhaltigen Forstwirtschaft stammen, in der ökonomische, ökologische und soziale Standards gleichermaßen berücksichtigt werden. Dieser ganzheitliche Ansatz beruht auf den Ergebnissen der Ministerkonferenz in Helsinki.

Standortangepasste Waldbewirtschaftung bedeutet bei PEFC nicht nur, die gefällten Bäume wieder zu ersetzen, sondern auch den Wald als Ökosystem wahrzunehmen, ihn mit all seinen vielfältigen Funktionen als Lebensraum und Arbeitsplatz zu verstehen und dementsprechend zu handeln.

Global denken, Regional handeln

Das PEFC-Zertifizierungssystem hat sich ausgehend von Europa mittlerweile auf allen Kontinenten etabliert und ist heute die führende Institution zur Stärkung und Sicherstellung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung. Zwei Drittel der zertifizierten Waldfläche weltweit und über drei Viertel der österreichischen Waldfläche werden schon nach den PEFC-Standards nachhaltig bewirtschaftet.

PEFC Austria – Verantwortung für unsere Heimat

PEFC Austria ist Mitglied der Dachorganisation PEFC International. Geleitet wird die Arbeitsgemeinschaft PEFC Austria von einem Gremium, in dem die Interessenvertretungen der Forstwirtschaft, der Holzverarbeitung sowie des Holzhandels und des Umweltdachverbandes sowie BIOSA (Biosphäre Austria) an einem Tisch sitzen. In der Hauptversammlung herrscht das Einstimmigkeitsprinzip. Auf diese Weise finden die ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekte der Forstwirtschaft gleichermaßen Berücksichtigung.

ETA 
Insights

Unter den beliebtesten Arbeitgebern 2025
ETA Heiztechnik wurde als herausragender Arbeitgeber im Innviertel ausgezeichnet. Die „Krone“ und das IMWF ehrten 358 Unternehmen in 32 Regionen.
Mehr lesen
Energiesparmesse 2025
Von 05. bis 09.03. waren wir auch heuer wieder auf der Energiesparmesse Wels, die Leitmesse für Energie, Bauen und Sanitär, vertreten.
Mehr lesen
Erweiterung des Forschungs- und Entwicklungszentrums
Wir erweitern unseren Standort in Hofkirchen! Mit einem neuen, modernen Gebäude schaffen wir Raum für Innovationen, neue Projekte und spannende Entwicklungen.
Mehr lesen
QualityBIM und ETA
Die BIM-Daten des ETA Pelletskessels ePE-K können ab sofort über die innovative Plattform QualityBIM abgerufen werden!
Mehr lesen
Nahwärmenetz "Biowärme Weißbriach"
Nach nur kurzer Bauzeit kann sich die Gemeinde Weißbriach über ihr eigenes Nahwärmenetz freuen.
Mehr lesen
SOS Kinderdorf Altmünster am Traunsee
Das SOS-Kinderdorf Altmünster erstrahlt nach zwei Jahren Bauzeit in neuem Glanz. Mit unserer ETA Pellets-Kaskadenanlage leisten wir einen nachhaltigen Beitrag zur Wärmeversorgung!
Mehr lesen
25 Jahre ETA Heiztechnik
Anlässlich unseres 25-jährigen Jubiläums möchten wir ein Zeichen setzen und etwas zurückgeben: Mit einer Spende von 25.000 Euro unterstützen wir die JKU bei einem herausragenden Forschungsprojekt zur Früherkennung von Epilepsie bei Kindern.
Mehr lesen
Österreich: Neues Förderprogramm
Ab 1. Juli 2024: Förderaktion für den Austausch alter erneuerbarer Heizungssysteme – bis zu 5.000 € oder 30 % der Investitionskosten sichern!
Mehr lesen
Unter den beliebtesten Arbeitgebern 2024
ETA Heiztechnik wurde als herausragender Arbeitgeber im Innviertel ausgezeichnet. Die „Krone“ und das IMWF ehrten 358 Unternehmen in 32 Regionen.
Mehr lesen
EFK-Auszeichnung für Nachhaltigkeit in GOLD
Am 16. Mai wurde uns eine ganz besondere Ehre zuteil: Herr Berndt Triebel vom Energieforum Kärnten besuchte uns und überreichte uns die EFK-Auszeichnung für Nachhaltigkeit in GOLD.
Mehr lesen
Deutschland: Aktuelle Förderungen
Bis zu 70% Förderung bei Austausch einer alten Heizung auf eine umweltfreundliche Biomasseheizung + zusätzlich 2.500€ Emissionsminderungs-Bonus bei Einhaltung der Staubgrenzwerte.
Mehr lesen
ETA bekommt ein INEO-Gütesiegel
Wir sind ein ausgezeichneter Lehrbetrieb! Mit dem INEO-Gütesiegel der WKO wird unser Engagement für eine hochwertige und zukunftsorientierte Lehrlingsausbildung gewürdigt.
Mehr lesen
ETA unterstützt PEFC
PEFC ist eine internationale Organisation, die sich den Erhalt der Wälder durch aktive und nachhaltige Waldbewirtschaftung zum Ziel gemacht hat.
Mehr lesen