Von 05. bis 09.03. waren wir auch heuer wieder auf der “Webuild - Energiesparmesse” in Wels, der Leitmesse für Energie, Bauen und Sanitär, vertreten. Sowohl an den Fachbesuchertagen als auch an den Publikumstagen zog unser Stand zahlreiche Besucher an. In zahlreichen Fach- und Beratungsgesprächen hatten wir die Gelegenheit, unsere Neuheiten vorzustellen.
Für alle, die uns nicht persönlich besuchen konnten, gibt es hier die Möglichkeit, unsere Neuheiten zu entdecken.
Leistungserweiterung
ETA eSH-TWIN Kombikessel
Der ETA eTWIN kombiniert den ETA eSH Stückholzkessel mit einem zusätzlichen Pelletsbrenner. Dieser zündet automatisch, wenn kein Stückholz eingelegt ist, und sorgt dafür, dass Pellets bei Bedarf vollautomatisch nachgefüllt werden. So bleibt es immer warm, auch bei längeren Pausen zwischen dem Nachlegen.
Ab Sommer 2025:
ETA eSH 16 bis 40 kW mit
ETA eSH-TWIN 16 bis 32 kW

ab Sofort
ETAbox 21/25
Mit der neuen ETAbox Speed 21/25 erweitern wir unser Sortiment der rechteckigen Gewebesacksilos.
Die Befüllung kann auf einer kurzen oder langen Seite durch zwei Befüllstutzen durchgeführt werden.

ab Sommer
Neuer Maulwurf
Das Produktsortiment um die Maulwurfaustragung wurde mit dem E2 erweitert. Er ist neben dem E3 speziell für kleinere Kessel sowie kleinere Lagerräume entwickelt worden.
Produkt Spezifikationen
- Brennstofflagerung von bis zu 16 Tonnen Pellets
- Lagerräume mit bis zu 12m2 Fläche bzw. 30m3 Volumen
- Kesselleistung bis 50 kW

ab Sofort
Meine Einstellungen - meinETA
Ermöglicht die individuelle Einstellung zum schnellen Ändern von Parametern nach eigenen Wünschen bzw. Anforderungen. Beispiele dazu sind die Sommer / Winterladung zur Optimierung von Solarertrag und beim Stückholzkessel die Brennstoffeinstellung für Schadholz bzw. minderwertiges Holz.