Scheitholz erzählt eine Geschichte, die so alt ist wie die Menschheit selbst. Von den ersten Lagerfeuern in der Steinzeit bis hin zu modernen Heizsystemen hat es uns stets mit Wärme und Geborgenheit versorgt. Es ist mehr als nur ein Brennstoff – es ist ein Symbol für Tradition, Naturverbundenheit und Eigenständigkeit.
Heizen mit Scheitholz ist nicht nur effizient und kostensparend, sondern auch umweltfreundlich. Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft oder dem eigenen Wald wächst nach und bindet CO₂. Als nachwachsender Rohstoff ist Scheitholz eine der umweltfreundlichsten Energieformen unserer Zeit.
In Zeiten steigender Energiepreise bietet Scheitholz finanzielle Unabhängigkeit. Holz aus dem eigenen Wald ist unschlagbar günstig und selbst beim Zukauf bleibt es bis zu 60 % günstiger als Öl – eine kosteneffiziente Wahl für langfristig denkende Haushalte.
Das Brennholz muss lufttrocken sein. Es soll also mindestens ein Jahr lang trocken gelagert worden sein um einen Wassergehalt unter 20 % vorzuweisen. Bevorzugt werden Halbmeter-Scheite mit einem mittleren Durchmesser von 10 cm.
Sie suchen die ideale Holzheizung? Wir bieten Ihnen mehr als nur einen Scheitholzkessel – gemeinsam mit unseren Partnern planen wir Ihre Heizanlage individuell, sodass alle Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind. Ob Komplettlösung oder einzelner Kessel zur Integration in bestehende Systeme – bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand.
Brennstoffe im Vergleich
Während die Preise fossiler Energieträger wie Öl oder Gas starken Schwankungen der internationalen Märkte unterworfen sind und längerfristig sicher weiter steigen werden, ist auf
die Preise von Holz und Pellets Verlass. Berechnen Sie mit unserem Brennstoffrechner Ihre Heizkosten.
Der Umstieg lohnt sich
15 Jahre im Rückblick – entdecken Sie, wie viel Sie mit einem Umstieg bereits hätten sparen können!