Möchten Sie Ihren Kessel regelmäßig warten lassen, ohne sich weiter darum kümmern zu müssen? Dann könnte ein Wartungsvertrag die ideale Lösung für Sie sein. Sie haben die Möglichkeit, selbst zu bestimmen, in welchem Intervall die Wartungen stattfinden sollen – jährlich, alle zwei Jahre oder alle drei Jahre. Selbstverständlich können Sie auch jederzeit eine einmalige Wartung nach Bedarf anfordern.
Bitte füllen Sie dieses Formular vollständig aus - unser Kundendienst wird sich anschließend bei Ihnen melden.
Eine regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer des Heizkessels, verbessert die Energieeffizienz, erhöht die Betriebssicherheit und kann Heizkosten sparen.
Wir empfehlen eine jährliche Wartung Ihres Heizkessels, um die Effizienz zu maximieren und um die Betriebssicherheit zu steigern. Bei Anlagen mit mehr als 2.000 Betriebsstunden pro Jahr kann auch eine häufigere Wartung sinnvoll sein.
Wir empfehlen eine jährliche Wartung Ihres Heizkessels, um die Effizienz zu maximieren und um die Betriebssicherheit zu steigern. Bei Anlagen mit mehr als 2.000 Betriebsstunden pro Jahr kann auch eine häufigere Wartung sinnvoll sein.
Wir bieten verschiedene Wartungspakete an, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Sie können Ihren Kessel einmalig warten lassen oder einen permanenten Vertrag abschließen.
Hierfür haben wir 5 Modelle:
Um eine Wartung zu beantragen bitte als ersten Schritt unseren Wartungsvertrag ausfüllen und an unsere Kundendienstabteilung senden. Anschließend wird sich ein Kundendienstmitarbeiter telefonisch für die Terminvereinbarung bei Ihnen melden.
Wir bieten verschiedene Wartungspakete an, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Sie können Ihren Kessel einmalig warten lassen oder einen permanenten Vertrag abschließen.
Hierfür haben wir 5 Modelle:
Wir empfehlen eine jährliche Wartung Ihres Heizkessels, um die Effizienz zu maximieren und um die Betriebssicherheit zu steigern. Bei Anlagen mit mehr als 2.000 Betriebsstunden pro Jahr kann auch eine häufigere Wartung sinnvoll sein.
Um eine Wartung zu beantragen bitte als ersten Schritt unseren Wartungsvertrag ausfüllen und an unsere Kundendienstabteilung senden. Anschließend wird sich ein Kundendienstmitarbeiter telefonisch für die Terminvereinbarung bei Ihnen melden.
Um eine Wartung zu beantragen bitte als ersten Schritt unseren Wartungsvertrag ausfüllen und an unsere Kundendienstabteilung senden. Anschließend wird sich ein Kundendienstmitarbeiter telefonisch für die Terminvereinbarung bei Ihnen melden.
Eine regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer des Heizkessels, verbessert die Energieeffizienz, erhöht die Betriebssicherheit und kann Heizkosten sparen.
Wir empfehlen eine jährliche Wartung Ihres Heizkessels, um die Effizienz zu maximieren und um die Betriebssicherheit zu steigern. Bei Anlagen mit mehr als 2.000 Betriebsstunden pro Jahr kann auch eine häufigere Wartung sinnvoll sein.
Wir bieten verschiedene Wartungspakete an, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Sie können Ihren Kessel einmalig warten lassen oder einen permanenten Vertrag abschließen.
Hierfür haben wir 5 Modelle:
Selbstverständlich! Wir bemühen uns je nach Auslastung, kurzfristige Termine zu ermöglichen. Kontaktieren Sie unsere Kundendienstabteilung für die Terminfindung.
So erreichen Sie uns:
Tel.: +43 7734 2288 700
E-Mai: kundendienst@eta.co.at
Die Dauer einer Wartung hängt von der Art des Heizkessels und seinem Zustand ab, liegt aber in der Regel zwischen 2 und 4 Stunden.
Sofern der Heizkessel für unseren Techniker zugänglich ist muss nicht zwingend jemand anwesend sein. Falls es zu Rückfragen unseres Technikers kommt empfehlen wir, telefonisch erreichbar zu sein.
Die Dauer einer Wartung hängt von der Art des Heizkessels und seinem Zustand ab, liegt aber in der Regel zwischen 2 und 4 Stunden.
Selbstverständlich! Wir bemühen uns je nach Auslastung, kurzfristige Termine zu ermöglichen. Kontaktieren Sie unsere Kundendienstabteilung für die Terminfindung.
So erreichen Sie uns:
Tel.: +43 7734 2288 700
E-Mai: kundendienst@eta.co.at
Sollte unser Techniker während der Wartung ein Problem feststellen, werden wir Sie umgehend darüber informieren und eine Lösung vorschlagen. In den meisten Fällen können kleinere Reparaturen sofort durchgeführt werden.
Die Kosten für eine Wartung hängen von dem gewählten Wartungspaket sowie Ihres Heizkessels ab. Sie finden die Preise in unserem Wartungsvertrag aufgelistet.
Ihr Installations- oder Heizungsbaubetrieb sollte hierzu als erster Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Gerne können auch wir Sie unterstützen.
Unsere Kundendienstabteilung ist unter +43 7734 2288 700 erreichbar.
Wir sind für Sie erreichbar:
Montag bis Donnerstag: 07:30 bis 12:00 Uhr und 12:30 bis 17:00 Uhr
Freitag: 07:30 bis 12:00 Uhr
Ja, unser Notfall-Kundendienst ist am Freitag von 12:30 bis 17:00 Uhr sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr telefonisch unter folgender Nummer für Sie erreichbar: +43 7734 2288 700
Sollte Aufgrund zu starker Auslastung unser Bereitschaftsdienst nicht sofort erreichbar sein bitten wir Sie, es zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu versuchen. Sofern Sie auf die Mailbox gelangen, hinterlassen Sie bitte deutlich Ihren Namen, Telefonnummer und den Grund Ihres Anrufes.