Zum Hauptinhalt

ETA SH-TWIN 
Ihre Vorteile

Automatische Brennstoffumschaltung

Der ETA Kombikessel sorgt für Komfort und Zuverlässigkeit: Ist kein Holz mehr vorhanden, übernimmt automatisch der Pelletbetrieb – ganz ohne Unterbrechung.

Maximale Sicherheit vor Rückbrand

Die Zellradschleuse sorgt für einen sicheren Betrieb, indem sie zuverlässig vor Rückbrand schützt – das Feuer bleibt somit stets in der dafür vorgesehenen Brennkammer.

Optionale automatische Zündung

Die Anheiztür kann optional nachgerüstet werden, um eine automatische Zündung zu ermöglichen. Einfach Holz nachfüllen, und die Kesselregelung entscheidet bedarfsgerecht, wann die Zündung erfolgt – für maximalen Komfort und Effizienz.

Flexible Aufstellung

Der Pelletsbrenner beim ETA SH-TWIN kann wahlweise rechts oder links angebaut werden. 

ETA SH-TWIN 
Ein Blick in den Kessel 

Mit der Wahl eines neuen Heizkessels treffen Sie eine Entscheidung, die sich viele Jahre lang auf Ihr tägliches Leben auswirken wird. Sie bestimmen wie sicher Sie sich fühlen dürfen und wie sehr Sie sich um Wartung oder Reinigung kümmern müssen. Werfen Sie doch vorab einen Blick in ihren zukünftigen Kombikessel. 

Leistungsstarke Saugturbine

Sie transportiert die Pellets vom Lagerraum zum Zwischenbehälter des Kessels.

Vorratsbehälter

Hier werden 60 kg Pellets zwischengespeichert und liegen unmittelbar zum Verheizen bereit. So müssen nur ein bis zwei Mal am Tag jeweils für 10 Minuten Pellets vom Lagerraum zum Kessel transportiert werden. Wann das sein soll, regeln Sie.

Zellradschleuse als Rückbrandschutzeinrichtung

Sie ist das absolut dicht schließende Tor zwischen Pelletslager und Brennkammer und schützt somit sicher vor Rückbrand.

Pelletsbrennkammer

Weil Pellets andere Verbrennungseigenschaften als Scheitholz haben, ist nur mit getrennten Brennkammern höchste Effizienz zu erreichen.

Drehrost mit Reinigungskamm

Dieses patentierte System reinigt die Brennkammer regelmäßig von Asche und Schlacke.

Übergangsflansch in Glühzonenbrennkammer

Hier sind die Brennkammern für Pellets und Scheitholz verbunden.

Saugzuggebläse

Flüsterleise sorgt dieser Ventilator für Unterdruck im Kessel. Zusätzlich regelt er dort die Luftmenge und sorgt damit für Sicherheit im Heizraum.

Entaschung, Reinigung und Wartung von vorne

Das ist nicht nur komfortabel, sondern macht auch das Aufstellen des Kessels in kleinen Heizungsräumen einfach. Es gibt keine seitlichen Türen, für die zusätzlicher Platz benötigt wird.

Isoliertür

Weil Sie es nicht im Keller warm haben wollen, sondern in der Wohnung, schützt die isolierte Außentür vor Wärmeverlusten durch Abstrahlung – und zwar sehr gut.

Große Befülltüre

Damit ist Holznachlegen ganz einfach!

Schwelgasabsaugung

Sie ist aktiv, wenn nachgelegt wird und sorgt dafür, dass niemals Rauch austritt, wenn die Befülltüre geöffnet wird.

Großer Füllraum

Beim SH 20/30 fasst der Füllraum 150 Liter, beim SH 40/50/60 sogar 223 Liter. Das bedeutet, dass Sie nur selten nachlegen müssen.

Temperaturbeständige Gussroste

Sie schützen die Teile der Brennkammer, die am stärksten der Hitze ausgesetzt sind, noch zusätzlich. Darunter befinden sich Luftdüsen, die den für die Verbrennung nötigen Sauerstoff in die Brennkammer blasen.

Patentierte Glühzonenbrennkammer

Sie ist besonders hitzebeständig und mit Dehnungsfugen versehen, sodass bei Temperaturschwankungen keine Risse entstehen.

Anheiztür

Ist einmal keine Restglut mehr im Kessel, können Sie hier den Kessel völlig problemlos wieder anheizen.

Optionale automatische Zündung
Mit der optional erhältlichen und auch einfach nachrüstbaren automatischen Zündung geht das Anheizen des Scheitholzes von alleine.

meinETA 
Einfach und von überall regelbar

ETAtouch: der Touchscreen am Kessel
Die Zeiten unübersichtlich angeordneter Knöpfe und Regler sind vorbei, denn mit dem Touchscreen von ETA können Sie alle Einstellungen bequem und einfach vornehmen. Die Icons sind selbsterklärend. Ob Sie es generell wärmer oder kühler haben, die Zeit für die Nachtabsenkung ändern oder während Ihres Urlaubs auf Absenkbetrieb schalten wollen – Sie werden intuitiv und ganz ohne Betriebsanleitung auf die richtige Abbildung tippen!

Kostenlose Plattform

Ist Ihr Heizkessel online, steuern Sie die Heizung kostenlos per Handy, Tablet oder PC – jederzeit und überall.

Schnelle Hilfe

Ermöglichen Sie Zugriff und lösen Sie Probleme per Telefon – Sie selbst entscheiden über die Freigabe.

Qualität aus Österreich

ETA-Geräte stehen für Qualität: patentierte Systeme aus Österreich, gefertigt im Hausruckviertel.

ETA
SH Anheizvideo

Datenschutz

Bitte akzeptieren Sie Cookies, um YouTube-Videos anzuzeigen.

Datenschutzeinstellungen bearbeiten

Ideen für Ihren Heizraum

Eine neue Heizung verbessert sowohl den Komfort als auch die Energieeffizienz Ihres Zuhauses. Mit unseren SH-TWIN Kombikesseln erhalten Sie eine nachhaltige, maßgeschneiderte Lösung. In unseren Referenzen finden Sie verschiedene Ideen für Heizräume, die Ihnen helfen, die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Zur Referenzsuche

Land- / Forstwirtschaft
ETA SH-TWIN 30/26 kW
Alexander Krüger
31073 Delligsen
Deutschland
Einfamilienhaus
ETA SH-TWIN 20/20 kW
Petra u. Mark Wiesinger
4671 Aichkirchen
Österreich
Einfamilienhaus
ETA SH-TWIN 20 kW
Martin Panwinkler
4204 Haibach
Österreich
Einfamilienhaus
ETA SH-TWIN 50/50 kW
Maria Brandl
93458 Eschlkam
Deutschland
Mehrfamilienhaus
ETA SH-TWIN 40/40 kW
Familie Storz
78098 Triberg
Deutschland
Einfamilienhaus
ETA SH-TWIN 20 kW
Andreas Weiß
72379 Hechingen Weilheim
Deutschland
Einfamilienhaus
ETA SH-TWIN 20 kW
Sigmund Maurer
72379 Hechingen-Schlatt
Deutschland
Einfamilienhaus
ETA SH-TWIN 26 kW
Tim Witte
06502 Thale OT Westerhausen
Deutschland
Einfamilienhaus
ETA SH-TWIN 30/26 kW
Peter Parten
98694 Ilmenau
Deutschland
Einfamilienhaus
ETA SH-TWIN 20/20 kW
Familie Odoy
99974 Mühlhausen
Deutschland

Möchten Sie die perfekte Heizlösung für Ihr Zuhause finden?

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Wahl der richtigen Heizung? Kontaktieren Sie uns – wir stehen Ihnen mit einer persönlichen Beratung zur Seite!