Zum Hauptinhalt

ETA 
Komponenten

Für jede Situation das passende System
Keine Heizanlage ist wie die andere – Solaranbindung, mehrere Pufferspeicher oder getrennte Heizkreise erfordern individuelle Lösungen. Bisher bedeutete das viel Planungsaufwand und komplexe Verkabelung. ETA bietet jetzt modular aufgebaute Komponenten, die sich flexibel kombinieren lassen. So entsteht ein optimal abgestimmtes Gesamtsystem, das gemeinsam mit dem Installateur exakt auf die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden kann.

ETA

Pufferspeicher ECO 500

Der kleine Sparmeister! Der ETA Pufferspeicher ECO 500 – die clevere und kostengünstige Lösung für kleine Anlagen mit wenig Platz.

Der kleine Sparmeister!
Mit dem Modell ECO hat ETA einen Pufferspeicher entwickelt, der sehr günstig und ideal für alle ist, die ein kleines System nur wenig Platz im Heizraum haben. Er ist fix und fertig mit Isolierung und einer optimierten Anzahl an Anschlüssen. Der kompakte Speicher passt durch jede Tür und ist schnell aufgestellt. Idealerweise ergänzt man ihn mit dem ETA Frischwassermodul, das platzsparend für stets hygienisches Warmwasser sorgt.

Mehr entdecken
ETA

Schichtpufferspeicher SP

Schicht für Schicht die richtige Temperatur! Der ETA Schichtpufferspeicher steigert die Effizienz und senkt die Betriebskosten.

Der Pufferspeicher - das Herz der Wärmeverteilung
Hier wird Wärme gespeichert, die wiederum jederzeit abgerufen werden kann, wenn mehr Energie gebraucht wird. Der Pufferspeicher gleicht also Spitzen- und Minderlasten aus, sorgt so für einen gleichmäßigeren und günstigeren Betrieb der Heizanlage und für eine längere Lebensdauer des Kessels. Ein gut eingestellter Schichtpuffer steigert auch den Komfort enorm.

Mehr entdecken
ETA

Schichtpufferspeicher SPS

Technisch durchdacht, effizient im Betrieb: Der ETA Schichtpufferspeicher SPS nutzt Solarenergie optimal – für nachhaltige Wärme mit System.

Effiziente Wärmespeicherung mit Sonnenkraft
Als zentrales Element im Heizsystem übernimmt der Schichtpufferspeicher eine Schlüsselrolle: Er nimmt neben der Energie aus Biomasse auch die von der Solarthermieanlage erzeugte Wärme auf und stellt sie bedarfsgerecht zur Verfügung – für Warmwasserbereitung ebenso wie zur Heizungsunterstützung. So werden Energieüberschüsse intelligent genutzt, Lastschwankungen ausgeglichen und der Heizkessel geschont. Das sorgt nicht nur für einen gleichmäßigen, wirtschaftlichen Betrieb, sondern auch für spürbar mehr Wohnkomfort – nachhaltig und effizient.

Mehr entdecken
ETA

Brennwertwärmetauscher für ETA PU & PC

Nutzt die im Abgas enthaltene Wärme und führt sie dem Heizsystem zur Energieeinsparung zu.

Wärmerückgewinnung durch Brennwertwärmetauscher
Der Brennwertwärmetauscher entzieht den bei der Verbrennung entstehenden Abgase die Energie und führt sie dem Heizsystem zu.  Dieser Vorgang ermöglicht Brennstoffeinsparungen bis zu 10 % bei entsprechender Betriebsweise!

Mehr entdecken
ETA

Frischwassermodul

Immer hygienisch, immer frisch! Warmes Trinkwasser – jederzeit sauber aufbereitet.

Immer hygienisch, immer frisch
Das Frischwassermodul sorgt dafür, dass der Pufferspeicher noch besser genutzt wird. Wenn im Haus Warmwasser gebraucht wird, springt das Frischwassermodul ein: Im Durchlauferhitzerprinzip erwärmt es frisches Kaltwasser bedarfsgerecht und hygienisch – genau dann, wenn es benötigt wird. Für höchsten Komfort und stets sauberes Warmwasser.

Mehr entdecken
ETA

Schichtlademodul

Das Schichtlademodul sorgt dafür, dass die Energie aus einer Solaranlage in Kombination mit einem Pufferspeicher auch optimal genutzt wird.

Optimale Einbindung der Sonne
Die perfekte Einschichtung der solaren Wärme in den Pufferspeicher wird mit dem Schichtlademodul ermöglicht. So wird eine optimale Nutzung von Solarthermie zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung gewährleistet. Bei schwacher Sonne, zum Beispiel am Morgen, speist das Modul in die untere Pufferhälfte. Wenn die Sonne genug Kraft hat, um die obere, wärmere Pufferschicht zu heizen, wird dorthin umgeschaltet.

Mehr entdecken
ETA

Systemtrennmodul

Das Systemtrennmodul trennt Heizsysteme, also beispielsweise Heizungswasser und Frostschutzgemisch

Saubere Trennung für sichere Systeme
Immer dann, wenn Heizkreise voneinander getrennt werden sollen, kommt das ETA Systemtrennmodul zum Einsatz – etwa zur Trennung von Wohnraumheizung und frostgeschützten Bereichen wie Werkstätten, Stallungen oder Freiflächen. Auch bei alten Fußbodenheizungen oder Stallheizungen, die Sauerstoff oder Schadstoffe ins System eintragen, schützt die Trennung vor Schäden. Die Medien werden dabei über einen Plattenwärmetauscher zuverlässig voneinander getrennt – wie bei Solaranlagen.

Mehr entdecken
ETA

Mischerkreismodul

Das Mischerkreismodul ist ein fix und fertig verkabeltes System für zwei Heizkreise.

Wärmeverteilung so einfach wie nie: Einstecken, fertig!
So schnell kann ein ganzes System installiert sein: Mit nur einer Steckdose und einer Datenleitung haben Sie Ihre Wärmeverteilung im Griff. Das ETA Mischerkreismodul eignet sich für alle Arten der Wärmeverteilung - also Fußboden-, Wand- und/oder Radiatorheizung genauso wie Heizlüfter.

Das ETA Mischerkreismodul für 2 Mischerheizkreise spart viel Zeit und Geld bei der Installation, denn es müssen keine Fühlerleitungen, Pumpen- und Mischerkabel verlegt werden. Alle Komponenten sind an der bereits integrierten Regelung angeschlossen.

Mehr entdecken
ETA

Übergabemodul

Das Übergabemodul ist die professionelle Lösung für private und gewerbliche Wärmenetze.

Effiziente Lösungen für Fern- und Nahwärme
Das Übergabemodul von ETA ist die professionelle Lösung für private und gewerbliche Wärmenetze. Es eignet sich nicht nur für Neubauten, sondern auch besonders gut für die schnelle und kostengünstige Sanierung von Gebäuden ohne eigenen Heizkessel.

Der erste Heizkreis und die Warmwasserladung sind ins Modul integriert und funktionieren mit nur einer hocheffizienten Heizungspumpe. Das ETA Modulkonzept und die ETA-Touch-Regelung ermöglichen darüber hinaus aber auch jede andere Lösung, sodass individuell Anlagen konzipiert werden können. Ob Sie Ihren alten Ölkessel ersetzen möchten oder ein Sonnenhaus planen – alles ist möglich!

Mehr entdecken
ETA

Übergabestation

Kompakt, anschlussfertige Übergabestation mit integrierter ETA Regelung – ideal für Nahwärmeanlagen.

Effiziente Lösungen für Fern- und Nahwärme
Die ETA Übergabestationen sind in verschiedenen Leistungsgrößen erhältlich. Diese kompakten Wärmeübergabestationen dienen zum direkten Anschluss an Fern- und Nahwärmeanlagen für eine indirekte Betriebsweise.

Alle für einen Fernwärmebetreiber wichtigsten Komponenten sind bereits vorinstalliert und verdrahtet. Der Anschluss an die Hausanlage kann ebenfalls einfach und individuell erfolgen. Die ETA Regelung ist bereits integriert und kann optional auch nach Bedarf erweitert werden.

Mehr entdecken

ETA 
Gebietsvertreter

Hier finden Sie den Ansprechpartner für Ihr Gebiet. 

Keine Ergebnisse