Zum Hauptinhalt

ETA ePE-K 
Ihre Vorteile

Saubere Luft durch innovative Technik

Der ETA Partikelabscheider sorgt durch die Nutzung der elektrostatischen Anziehung für eine effiziente Reduktion von Staubpartikeln. Das Ergebnis: weniger Emissionen und ein umweltfreundlicher Betrieb – ganz ohne zusätzlichem Wartungsaufwand.

Weniger Asche, mehr Komfort

Dank optimierter Verbrennungsvorgänge entsteht nur wenig Asche. Diese wird zusätzlich im Aschebehälter noch fest zusammengepresst sodass der Behälter nur mehr selten geleert werden muss. Wenn es so weit ist schickt der Kessel automatisch eine Erinnerungs-Mail.

Maximale Sicherheit vor Rückbrand

Die Zellradschleuse sorgt für einen sicheren Betrieb, indem sie zuverlässig vor Rückbrand schützt – das Feuer bleibt somit stets in der dafür vorgesehenen Brennkammer.

Schutz durch robusten Rost

Der Drehrost aus einzelnen Segmenten verhindert, dass sich Fremdkörper wie Steine oder Nägel verfangen, indem er sich beim Entaschen um 360° dreht und diese zuverlässig nach unten leitet.

ETA ePE-K 
Ein Blick in den Kessel 

Mit der Wahl eines neuen Heizkessels treffen Sie eine Entscheidung, die sich viele Jahre lang auf Ihr tägliches Leben auswirken wird. Sie bestimmen wie sicher Sie sich fühlen dürfen und wie sehr Sie sich um Wartung oder Reinigung kümmern müssen. Werfen Sie doch vorab einen Blick in ihren zukünftigen Pelletskessel. 

Saugturbine

Sie transportiert die Pellets vom Lagerraum zum Zwischenbehälter des Kessels.

Vorratsbehälter

Hier werden die Pellets zwischengespeichert und liegen unmittelbar zum Verheizen bereit.

Zellradschleuse als Rückbrandschutzeinrichtung

Sie ist das absolut dicht schließende Tor zwischen Lager und Zündung und schützt somit sicher vor Rückbrand.

Saubere Brennkammer

Um die Brennkammer vollständig von Asche zu befreien, dreht sich der Segmentrost automatisch 360°, die Asche kann reibungsfrei herunterfallen.

Primär- und Sekundärluftklappe

Die beiden Klappen werden über die Lambdasonde so gesteuert, dass immer die für die Verbrennung ideale Menge Luft in die Brennkammer gelangt. Die automatische Signalkalibrierung sorgt dafür, dass immer die aktuellen Daten von der Lambdasonde verarbeitet werden und somit dauerhaft höchste Effizienz erzielt wird.

Vollautomatische Entaschung in eine außenliegende Aschebox

Über die Ascheschnecke wird die Asche aus Brennkammer, Wärmetauscher und dem optionalen Partikelabscheider zur Aschebox transportiert und komprimiert. Dies sorgt für lange Entaschungsintervalle und Komfort.

Saugzuggebläse

Flüsterleise sorgt dieser Ventilator für Unterdruck im Kessel. Zusätzlich regelt er dort die Luftmenge und sorgt damit für Sicherheit im Heizraum.

Touch-Regler mit Mikroprozessoren

Mit wenigen Fingertipps haben Sie die gesamte Menüführung intuitiv im Griff. Ist Ihr Kessel mit dem Internet verbunden, benachrichtigt er Sie per E-Mail, wenn beispielsweise die Aschebox geleert werden muss. Weiters können Sie die kostenlose Kommunikationsplattform MeinETA mit Partnernetzwerk sowie gratis Software-Updates via USB-Anschluss nutzen.

Integrierte Rücklaufanhebung

sorgt für eine schnelle, platz- und kostensparende Montage.

Wärmetauscherreinigung

Der Wärmetauscher wird mit Wirbulatoren vollautomatisch gereinigt. Das sorgt für beständig hohe Wirkungsgrade.

Außenliegende Aschebox

Die Asche wird so komprimiert, dass die Aschebox seltener als bei herkömmlichen Systemen entleert werden muss. Sie ist einfach und bequem zugänglich.

Elektrostatischer Partikelabscheider

Minimalste Emissionen durch clever genutztes Naturphänomen

Der Partikelabscheider im Kessel sorgt für noch saubereres und umweltfreundlicheres Heizen mit Holz. Mit einem beeindruckenden Abscheidegrad von 80–85 % werden die Emissionen auf ein kaum messbares Niveau reduziert. Auch eine Nachrüstung ist problemlos möglich.

meinETA 
Einfach und von überall regelbar

ETAtouch: der Touchscreen am Kessel
Die Zeiten unübersichtlich angeordneter Knöpfe und Regler sind vorbei, denn mit dem Touchscreen von ETA können Sie alle Einstellungen bequem und einfach vornehmen. Die Icons sind selbsterklärend. Ob Sie es generell wärmer oder kühler haben, die Zeit für die Nachtabsenkung ändern oder während Ihres Urlaubs auf Absenkbetrieb schalten wollen – Sie werden intuitiv und ganz ohne Betriebsanleitung auf die richtige Abbildung tippen!

Kostenlose Plattform

Ist Ihr Heizkessel online, steuern Sie die Heizung kostenlos per Handy, Tablet oder PC – jederzeit und überall.

Schnelle Hilfe

Ermöglichen Sie Zugriff und lösen Sie Probleme per Telefon – Sie selbst entscheiden über die Freigabe.

Qualität aus Österreich

ETA-Geräte stehen für Qualität: patentierte Systeme aus Österreich, gefertigt im Hausruckviertel.

Ideen für Ihren Heizraum

Eine neue Heizung ist eine zukunftsorientierte Entscheidung für mehr Komfort und Energieeffizienz. Mit unseren ePE-K Pelletskesseln setzen Sie auf maßgeschneiderte, nachhaltige Lösungen. Entdecken Sie in unseren Referenzen praktische Beispiele für durchdachte Heizräume und lassen Sie sich inspirieren, die perfekte Lösung für Ihr Zuhause zu finden.

Zur Referenzsuche

Gewerbe (Büro, Hotel, öffentl. Gebäude)
ETA ePE-K 150 kW
Leonhard-Sachs-Schule Crailsheim
74564 Crailsheim
Deutschland
Gewerbe (Büro, Hotel, öffentl. Gebäude)
ETA ePE-K 2 x 100 kW
Kulmberghaus
07333 Unterwellenborn OT Dorfkulm
Deutschland

Möchten Sie die perfekte Heizlösung für Ihr Zuhause finden?

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Wahl der richtigen Heizung? Kontaktieren Sie uns – wir stehen Ihnen mit einer persönlichen Beratung zur Seite!