Neueste eSH-TWIN Referenzen

Sie haben Fragen?

Einsatzbereich
ETA eTWIN: Auch ohne Zutun bleibt es warm Sie schätzen die Vorzüge eines Stückholzkessels, aber es soll auch warm bleiben, wenn Sie einmal längere Zeit nicht zum Nachlegen kommen? Dann
ist der ETA eTWIN ideal, der Stückholz und Pellets kombiniert. Auch er zündet selbständig – wenn kein Stückholz eingelegt ist, verbrennt er Pellets, die vollautomatisch zugeführt werden.
Heizen
mit Holz ist nicht nur für das Klima besser als Öl & Gas, sondern
auch für die Brieftasche – und das nicht nur aktuell, sondern seit
vielen Jahren, wie die Grafik unten bestätigt. Zudem ist es
krisensicher, denn Holz ist in Europa in Hülle und Fülle vorhanden.
Kritisiert werden immer wieder die Rußemissionen, doch diese sind beim
eSH Stückholzkessel und dem eTWIN
massiv reduziert: Das „e“ steht
nämlich für Effizienz und die Möglichkeit zum Einbau eines
elektrostatischen Partikelabscheiders, der mit elektrischer Spannung
Staubteilchen aus dem Abgas entfernt.
![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|
entspricht EU-Normen | Qualitätssiegel Holzenergie Schweiz | Österreichisches Umweltzeichen |
Blick in den Kessel
Zwei Brennkammern, ein Wärmetauscher, ein Kessel: Der ETA TWIN verbindet einen hochklassigen Pelletsbrenner mit einem Top-Scheitholzkessel. Damit beide Teile hocheffizient arbeiten, müssen alle Komponenten perfekt zusammenspielen.
Technische Daten